Rückfettendes Emollient für Reinigungsprodukte

Lamesoft® PO 65

Lamesoft® PO 65

INCI: Coco Glucoside (and) Glyceryl Oleate

Lamesoft® PO 65 der BASF ist ein gelblich-viskoses, gelartiges Compound aus ca. 32 % Kokosglucosid (einem milden nichtionischen Alkylglucosid) aus Kokos- und Palmkernölfettsäuren sowie 26 % Fettsäuremonoglycerylestern aus Sonnenblumenöl und Glucose mit einem Wasseranteil von ca. 36 %. Das Produkt ist unkonserviert, enthält jedoch eine Mischung aus Tocopherolen zur oxidativen Stabilisierung. Neben der herkömmlichen Variante bietet die BASF das Produkt auch als MB-Produkt (der Zusatz »MB« meint »mass balance« und kennzeichnet palmölhaltige Produkte, die nach einem bestimmten Handelsmodell zertifiziert werden). Der pH-Wert einer 5%igen Lösung des Emollients in Wasser beträgt ca. pH 3–4.

Lamesoft® PO 65

Kurzportrait von Lamesoft® PO 65

Herkunft: pflanzlich | COSMOS

Viskoses Gel

Dosierung: 2–5 %

  • CAS-Nr. 25496-72-4; 7732-18-5
  • Funktion und kosmetischer Einsatz:  Rückfettendes Emollient und Verdicker. Rückfettende, weichmachende, feuchtigkeitsbewahrende Komponente in Shampoos, Dusch- und Waschgelen, Schaumbädern und Babyprodukten.
  • Verarbeitung: Kalt und heiß verarbeitbar. Mit den verwendeten Tensiden homogen mischen, dann weiterverarbeiten. Alternativ am Ende des Herstellungsprozesses hinzufügen (oder nachdosieren), um die Viskosität des Endprodukts einzustellen.

Löslichkeit: In Wasser dispergierbar

HLB-Wert: 9
pH-Wert (5%ige Lösung): 3–4

Haltbarkeit (bei Raumtemperatur, dunkel und gut verschlossen gelagert): 12 Monate

Bei Zimmertemperatur, trocken und gut verschlossen aufbewahrt ist Lamesoft® PO 65 ca. ein Jahr haltbar. Bei Temperaturen unter 10° C neigt Lamesoft® PO 65 zu Rekristalisierungen; in diesem Fall kann das Produkt leicht erwärmt und wieder homogen aufgerührt werden.

Wirkung und kosmetischer Einsatz

Der Hersteller umreißt mit seiner Charakterisierung des Produkts als »Lipid Layer Enhancer« seine Kerneigenschaften: Lamesoft® PO 65 fungiert als rückfettende, weichmachende, feuchtigkeitsbewahrende Komponente in Shampoos, Reinigungs-, Dusch- und Waschgelen, Schaumbädern und Babyprodukten. In Shampoos erhöht es die Nasskämmbarkeit des Haares und wirkt leicht konditionierend. Neben seiner irritationsmildernden Wirkung in tensidischen Kosmetika hat es leicht verdickende Eigenschaften in sulfatfreien Tensidmischungen und wirkt schaumstabilisierend.

Der produkteigene Anteil an waschaktiven Substanzen (WAS) durch das enthaltene Kokosglucosid beträgt bei der vom Hersteller empfohlenen Höchstdosierung ca. 1,7 %. Die in Lamesoft® PO 65 enthaltende lipophile Komponente Glyceryl Oleate »bindet« jedoch die waschaktive Wirkung des Tensids, sodass eine Berücksichtigung dieses WAS-Anteils vernachlässigbar ist. Coco Glucoside erhöht in diesem Compound seine Hydrophilie und fördert die Einbindung des Glyceryl Oleate in die Tensidmatrix des Shampoos oder Duschgels; es fungiert nicht als reinigende, waschaktive Komponente.

Verarbeitung

Lamesoft® PO 65 lässt sich kalt und heiß verarbeiten. Bewährt hat sich eine homogene Einarbeitung in die Tenside der Rezeptur; anschließend können die anderen Komponenten ergänzt werden. In industriellen Fertigungsanlagen wird Lamesoft® PO 65 (wie Salz) gerne am Ende des Produktionsprozesses eingearbeitet, um die Viskosität des Shampoos oder Duschgels einzustellen.

Eine bewährte Kombination bildet Lamesoft® PO 65 mit dem Tensidcompound Plantapon® SF; beide ergeben in Mischung ohne weitere Verdicker klare und homogene Gele. Wichtig ist, den pH-Wert unter pH 5,5 einzustellen; die Verdickung erfolgt schlagartig nach pH-Wert-Korrektur.

Einsatzkonzentration

Lamesoft® PO 65 wird laut Hersteller zwischen 2–5 % dosiert.

Quellen

  1. Produktinformation Lamesoft® PO 65, Cognis
  2. Gespräche mit dem Hersteller
Autorenbild © Heike Käser | Olionatura®