Anbieterin und Ihre Vertragspartnerin ist
Heike Käser
Kinderhausen 17
51381 Leverkusen
Tel.: +49 2171 52630
Die E-Mailadresse wird aus Spamschutzgründen erst nach Mausklick angezeigt.
USt.-ID: DE 309783928
1. Geltungsbereich und Vertragssprache
1.1 Für alle über Olionatura.de mit mir, Heike Käser, abgeschlossenen Verträge von Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend »Kunde«) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend »AGB«). Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen von Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Diese sowie andere abweichende Vereinbarungen bedürfen ausnahmslos der Schriftform.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch einer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.3 Unternehmer im Sinne der AGB ist jede natürliche oder juristische volljährige Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen dennoch ihre Gültigkeit.
1.5 Vertrags- und Seminarsprache ist Deutsch.
2. Vertragsabschluss
2.1 Sie können auf Olionatura.de als Gast oder als registrierter Kunde bestellen. Die Registrierung kann entweder unabhängig von einem Kaufvorgang oder aber während eines konkreten Kaufvorgangs vorgenommen werden. Die Registrierung ist kostenfrei und mit keinen vertraglichen oder Zahlungsverpflichtungen verbunden. Voraussetzung für die Registrierung ist, dass die Kundin/der Kunde volljährig und voll geschäftsfähig ist. Die im Kontext der Anmeldung erfragten Daten müssen zutreffend angegeben werden. Es dürfen insbesondere keine Daten von dritten Personen angegeben werden.
2.2 Die Bestellabwicklung wird automatisiert über E-Mail abgewickelt und setzt die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse voraus. Es obliegt Ihnen sicherzustellen, dass unter dieser Adresse die von mir versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere haben Sie bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von mir oder von mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
2.3 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Olionatura-Onlineshops wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von mir gespeichert und Ihnen nach Bestellung per E-Mail übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung erfolgt nicht. Sofern Sie als registrierter Kunde über Ihren Kundenaccount bestellt haben, können Sie die Bestelldaten in Ihrem Kundenbereich einsehen und abrufen.
2.4 Registrierten Kundinnen und Kunden, die mindestens eine Bestellung oder Buchung abgeschlossen haben, kann der Zugang zu weiteren Bonus-Inhalten auf Olionatura.de gewährt werden. Diese Bonus-Inhalte sind nicht Vertragsgegenstand, sondern eine freiwillige Leistung, die jederzeit teilweise oder vollständig beendet werden kann. Es existiert kein Anspruch auf Freischaltung der Inhalte. Der Umfang des Zugriffs auf Bonus-Inhalte kann in Abhängigkeit vom Bestellvolumen oder der Art der gekauften Produkte und Dienstleistungen sowohl im Hinblick auf den gewährten Zeitraum wie im Umfang variieren.
2.5 Währungseinheit ist der Euro. Zahlungen in anderen Währungen werden nicht akzeptiert.
Vertragsabschluss bei Buchung eines Seminarplatzes oder einer Beratungsdienstleistung
2.6 Buchungen von Olionatura®-Seminaren oder einer Beratungsdienstleistung können ausschließlich über den Olionatura-Onlineshop in Ihrem Namen vorgenommen werden. Durch Absenden des Buttons »Kostenpflichtig bestellen« übermitteln Sie eine rechtlich verbindliche Buchungsanfrage.
Bei einer Seminarbuchung erfolgt die Annahme Ihres Angebots durch Olionatura durch die Zusendung einer Bestätigung per E-Mail. Eine verbindliche Reservierung erfolgt mit Zahlungseingang der Seminargebühr.
Bei einer Beratungsdienstleistung erfolgt die Annahme des Angebots (unabhängig von einer automatisierten Bestellbestätigung), wenn vorab das bereitliegende PDF ausgefüllt vorliegt und ich die Annahme der Anfrage in einer persönlichen E-Mail bestätige. Eine verbindliche Reservierung Ihres Termins erfolgt mit Zahlungseingang der Beratungsgebühr.
Vertragsabschluss beim Kauf digitaler Daten
2.7 Digitale Produkte werden in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt (§ 312f Abs. 3 BGB). Sie können digitale Daten aus meinem Sortiment unverbindlich auswählen und diese über die gleich lautende Schaltfläche in einen so genannten Warenkorb legen. Vor dem Kauf können Sie den Inhalt des Warenkorbs nach Wunsch ändern, Artikel hinzufügen oder löschen. Über die Schaltfläche »Kostenpflichtig bestellen« geben Sie ein verbindliches, kostenpflichtiges Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen digitalen Produkte ab. Die Annahme des Angebots durch Olionatura erfolgt durch Zusendung des Download-Links sowie (soweit die digitalen Daten über den Kundenaccount als registrierter Kunde erworben wurden) zusätzlich durch Bereitstellung im Download-Bereich des Kundenkontos.
3. Leistungsbeschreibung: Seminare
3.1 Die Leistungsbeschreibung der Seminarangebote entnehmen Sie bitte den Seminarbeschreibungen. Sollten aufgrund unvorhergesehener Ereignisse Änderungen der beschriebenen Leistungen notwendig werden, berechtigt dies nicht zur Reklamation, sofern die Ersatzleistungen zu den im Seminarangebot beschriebenen gleichwertig sind.
3.2 Der Veranstaltungsort der Seminare wird in der Leistungsbeschreibung genannt. Er kann in Ausnahmefällen geändert werden, wenn unvorhersehbare und zwingende Gründe dies erfordern.
3.3 Erstattungen für nicht oder nicht vollständig in Anspruch genommene Leistungen erfolgen nicht.
3.4 Kosten für Verpflegung (mit Ausnahme der im Seminarangebot enthaltenen kostenfreien Getränke und Speisen), Unterkunft, Anfahrt und alle anderen im Kontext der Teilnahme anfallenden Kosten sind selbst zu tragen.
4. Leistungsbeschreibung: Beratungsdienstleistung
4.1 Die Buchung einer Beratungsdienstleistung umfasst ausschließlich eine Sitzung über den gebuchten Zeitraum in Form einer 1:1-Beratung per Video Call. Eine telefonische Beratung ist auf Wunsch alternativ nach vorheriger Absprache im Inland möglich. Möchten weitere Personen an der Beratung teilnehmen, erfordert dies eine separate, eigenständige Buchung.
4.2 Mit B2B-Kunden wird ein Non-Disclosure Agreement abgeschlossen, das die Informationen beider Vertragspartner vertraglich schützt.
4.3 Die Beratungsdienstleistung umfasst z B. Vorschläge zu geeigneten Rohstoffen und ihrer Verarbeitung, Alternativen zu gewählten Rohstoffen, Möglichkeiten der Optimierung einer vorhandenen Formulierung auf ein gewünschtes Produktprofil hin, Vorschläge für geeignete Pflegestrategien bei speziellen Hautsituationen und anderes. Eine Formulierungsentwicklung kann nicht geleistet werden.
4.4 Der Kunde stellt sicher, dass alle für das Gespräch notwendigen Informationen spätestens 24 Stunden vor dem Gespräch zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehören konkrete Fragestellungen und – falls sich die Fragen auf konkrete Formulierungen beziehen – exakte Angaben über die verwendeten Ingredienzien (optimal: der Handelsnamen) und ihre prozentualen Anteile.
4.5 Ist eine Beratung nur eingeschränkt möglich, weil notwendige Informationen zu einer umfassenden Beratung vom Kunden nicht oder nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden, berechtigt dies nicht zum Rücktritt vom Vertrag, einer teilweisen oder vollständigen Rückzahlung oder der Fortführung der Beratung zu einem anderen Termin.
5. Leistungsbeschreibung: Digitale Daten
5.1 Auf Olionatura.de werden E-Books (im folgenden »Digitale Produkte« genannt) angeboten. Eigenschaften der digitalen Produkte und Preise ergeben sich aus den Artikelbeschreibungen im Shop und haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
5.2 Sie erwerben als Kunde kein Eigentum an meinen digitalen Daten, sondern ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch.
5.3 Die Darstellung elektronischer Bücher (E-Books) in 3-dimensionaler Form dienen ausschließlich der Veranschaulichung.
5.4 Digitale Produkte werden bei erfolgter Zahlung per PayPal oder Stripe sofort, bei Überweisung nach erfolgtem Zahlungseingang in Form eines Links in in der Bestätigungs-E-Mail der abgeschlossenen Bestellung als Download bereitgestellt. Registrierte Kunden mit Kundenaccount haben darüber hinaus über den Downloadbereich des Kundenkontos Zugriff auf die Daten.
5.5 Um digitale Produkte nutzen und speichern zu können, benötigen Sie als Kunde eine marktübliche Internetverbindung. Das Lesen von E-Books erfordert den Acrobat® Reader oder ein vergleichbares Programm zum Öffnen von PDF-Dateien, abhängig von Ihrem Ausgabegerät. Die Bereitstellung notwendiger technischer Geräte oder Software zum Öffnen oder Ausdrucken der digitalen Produkte sind nicht Bestandteil der Leistungen von Olionatura.de. Nach technisch erfolgreichem Download geht die volle Verantwortung für die digitalen Produkte auf den Kunden über.
5.6 Die digitalen Produkte liegen in Ihrem Account für 28 Tage als Download bereit. Sie können den Download dreimal ausführen. Nach Nutzung der verfügbaren Downloads oder Ablauf dieser Frist gilt der Vertrag als erfüllt. Dies gilt auch, wenn Sie die Möglichkeit, den Download auszuführen, nicht genutzt haben.
5.7 Es liegt in der Verantwortlichkeit des Kunden, die gekauften digitalen Daten sachgerecht auf geeigneten Geräten und/oder Datenträgern (sinnvollerweise mehrfach) zu sichern, um einen Datenverlust zu vermeiden. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz von digitalen Daten oder zusätzliche Bereitstellungen nach Ablauf der bei Kauf genannten Bereitstellungsfrist von 28 Tagen. Um das Prozedere auf dem eigenen Endgerät zu testen, steht eine kostenlose Leseprobe bereit.
5.8 Mit Abschluss der Bestellung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass ich mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginne (indem ich die Daten zum Download bereitstelle) und bestätigen Ihre Kenntnis davon, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
5.9 Die digitalen Produkte von Olionatura sind mit großer Sorgfalt und einem hohen Qualitätsanspruch erstellt worden. Sie wurden vor Bereitstellung gewissenhaft auf ihre Kompatibilität mit marktüblichen, aktuellen Programmen getestet. Ich kann jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass die Daten sich auf allen denkbaren System- und Programmkonfigurationen (insbesondere mit älteren, aber auch mit zukünftigen Versionen) öffnen und verarbeiten lassen. Sollten Sie Zweifel haben, ob Ihr System für die Nutzung der Daten geeignet ist, testen Sie bitte vor dem Kauf die auf Olionatura.de angebotenen kostenlosen Leseproben. Sollten Sie nach Kauf feststellen, dass die Daten aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen Ihrerseits auf Ihrem Computersystem nicht nutzbar sind, berechtigt dies nicht zur späteren Rückabwicklung des Kaufs.
6. Preise
6.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, sind alle Preise Gesamtpreise und gelten vor Angabe der Rechnungsadresse für einen Kauf aus dem Inland. Die für Ihr Land geltenden Gesamtpreise können erst angezeigt werden, wenn Sie die Rechnungsadresse und damit den Ort der Leistung angeben. Eine Anzeige des realen Gesamtpreises vor Eingabe der Rechnungsadresse ist technisch nicht möglich. Der Gesamtpreis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer abhängig von dem Ort der Leistung.
6.2 Es gelten die Preise, die bei den jeweiligen Seminar- und Produktbeschreibungen zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung ausgewiesen sind. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
7. Widerrufsrecht
7.1 Verbrauchern in der EU steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
7.2 Gemäß § 312 g Abs. 9 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei Verträgen »zur Erbringung von Dienstleistungen […] im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht«. Dies trifft zu
- auf die Buchung einer Beratungsdienstleistung zu einem mit Ihnen vereinbarten Zeitpunkt,
- auf die Buchung meiner Seminare. Ich gewähre Ihnen unabhängig davon innerhalb von 14 Tagen nach Buchung die Möglichkeit der kostenfreien Stornierung. Bei Buchung eines Seminars ab 28 Tagen vor dem Termin erlischt das von mir eingeräumte Widerrufsrecht.
Bei Buchung einer Beratungsleistung kann das Leistungsdatum je nach Vereinbarung vor dem Ablauf der Widerspruchsfrist liegen. Mit Buchung erklären Sie, dass mit der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden kann. Alle bis zum Widerruf ausgeführten Dienstleistungen gelten als vertragsgemäß geleistet und sind zahlungspflichtig.
7.3 Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht ebenso bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf körperlichen Datenträgern befindlichen digitalen Inhalten, nachdem der Verbraucher
- »ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.«
Eine Bestellung ist nur möglich, wenn Sie Punkt 1 zustimmen und ihre Kenntnisnahme von Punkt 2 bestätigen. Dies tun Sie durch das Setzen eines entsprechenden Häkchens im Kontext des Bestellprozesses vor seinem Abschluss. Ein Kauf digitaler Produkte ohne die Bestätigung ist nicht möglich.
8. Seminarstornierung
8.1 Seminar-Stornierungen müssen grundsätzlich ausdrücklich erklärt werden. Dies kann nach Wunsch schriftlich (per E-Mail oder postalisch), über das Formular auf dieser Seite oder telefonisch erfolgen.
8.2 Die Stornierung eines von Ihnen gebuchten Seminars ist bis 14 Tage nach Buchung kostenfrei möglich. Bereits bezahlte Seminargebühren werden in diesem Fall ohne Abzüge unverzüglich zurückerstattet.
Bei Stornierung bis 28 Tage vor Seminartermin werden 50 % der Seminargebühr, danach die gesamte Seminargebühr in Rechnung gestellt. Dies gilt auch bei Nichterscheinen. Es steht Ihnen frei, eine Ersatzperson zu stellen. Es bestehen keine weiteren Ansprüche.
8.3 Bei Buchung eines Seminars ab 28 Tagen vor dem Termin erlischt das von mir eingeräumte Widerrufsrecht, und es gelten die gesetzlichen Bestimmungen, die kein Widerrufsrecht vorsehen. Bei Stornierung wird die gesamte Seminargebühr in Rechnung gestellt. Dies gilt auch bei Nichterscheinen. Es steht Ihnen frei, eine Ersatzperson zu stellen. Es bestehen keine weiteren Ansprüche.
8.4 Seminare können durch mich abgesagt werden, wenn wesentliche, für die Seminardurchführung notwendige Bedingungen nicht erfüllt sind. Dazu gehört z. B. das Unterschreiten der Teilnehmerzahl, eine Erkrankung und andere unvorhersehbare Ereignisse, die eine erfolgreiche Durchführung verhindern. Bereits bezahlte Seminargebühren werden in diesen Fällen unverzüglich zurückerstattet. Ein Schadensersatzanspruch oder Minderungsrecht seitens der Teilnehmer besteht nicht.
9. Stornierung einer Beratung
9.1 Die Stornierung einer Beratungs-Dienstleistung ist nicht möglich, da der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin vorsieht.
9.2 Sind Sie zu einem Termin verhindert, informieren Sie mich bitte bis 24 Stunden vor dem Termin. Bei Absage erhalten Sie die Möglichkeit, einen Ersatztermin zu vereinbaren. Ein Anspruch auf weitere Ersatztermine oder eine Rückerstattung besteht nicht.
9.3 Bei nicht vollständiger Inanspruchnahme der Beratungsleistung existiert kein Anspruch auf Rückzahlung von Teilbeträgen der Beratungskosten oder eine Fortführung der Beratung zu einem anderen Termin.
9.4 Eine Beratung kann durch mich aus wichtigen persönlichen oder technischen Gründen abgesagt werden, z. B. eine Erkrankung und andere unvorhersehbare Ereignisse, die eine erfolgreiche Durchführung der Beratung verhindern. Ich werde Ihnen in diesem Fall einen mit Ihnen zeitlich abgestimmten Ersatztermin anbieten. Alternativ können Sie vom Vertrag zurücktreten. Bereits bezahlte Beratungsgebühren werden in diesen Fällen unverzüglich zurückerstattet. Ein Schadensersatzanspruch oder Minderungsrecht seitens des Teilnehmers besteht nicht.
10. Zahloptionen
10.1 Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Bestellung fällig. Akzeptierte Währung ist der Euro. Sie können zwischen folgenden 3 Zahlungs-Varianten wählen:
- Vorauskasse per Überweisung: Sie zahlen per Überweisung von Ihrem Bankkonto.
- Vorauskasse per PayPal Plus: Sie zahlen entweder über Ihr PayPal-Konto oder nutzen die Möglichkeit der Zahlung mit Kredit- oder Debitkarte.
- Vorauskasse mit Stripe: Sie zahlen über Ihr Stripe-Konto oder nutzen die Möglichkeit der Zahlung mit Kredit- oder Debitkarte.
10.2 Geht der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 5 Werktagen (Inland) bzw. 7 Werktagen (EU-Ausland) auf unserem Geschäftskonto ein, wird die Bestellung automatisch storniert. Eine stornierte Bestellung kann nicht reaktiviert werden.
11. Urheberrecht
11.1 Alle im Rahmen der Seminare zur Verfügung gestellten Unterlagen (Informationsmaterial, Rezepturen, Grafiken, Präsentationen u. a.) sind urheberrechtlich geschützt. Sie sind eine Serviceleistung für meine Kundinnen und Kunden und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne vorherige und ausdrückliche schriftliche Genehmigung kopiert, verarbeitet, weitergegeben, veröffentlicht oder für eigene kommerzielle Tätigkeiten genutzt werden. Im Falle der Zuwiderhandlung behalte ich mir vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
11.2 Alle digitalen Produkte, die im Olionatura-Onlineshop angeboten werden, unterliegen dem Urheberrecht von Heike Käser.
11.3 Der Inhalt meiner eBooks darf von Ihnen (vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Regeln) weder gestalterisch noch redaktionell verändert werden. Insbesondere dürfen Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen, digitale Wasserzeichen und andere Rechtsvorbehalte nicht entfernt werden.
11.4 E-Books dürfen (soweit technisch vorgesehen) zum privaten und persönlichen Gebrauch ausgedruckt werden. Die vertragsmäßige Nutzung schließt weiter privat genutzte, digitale und körperliche Kopien für Menschen im gleichen Haushalt ein. Eine digitale oder körperliche Vervielfältigung und Weitergabe meiner eBooks durch den Käufer außerhalb des eigenen Haushalts – auch auszugsweise – ist unzulässig. Nicht zulässig ist darüber hinaus eine öffentliche Zugänglichmachung bzw. Weiterleitung, entgeltliches oder unentgeltliches Einstellen ins Internet oder in andere Netzmedien, ein Weiterverkauf und/oder jede sonstige Art einer kommerziellen Nutzung des E-Books und der darin enthaltenen Informationen und Formulierungen, z. B. in Seminaren und Kursen.
11.5 Unternehmern kann auf Anfrage ein nicht ausschließliches, örtlich, zeitlich und personell beschränktes Nutzungsrecht in Form einer kostenpflichtigen Nutzungslizenz gewährt werden. Vereinbarungen unterliegen der Schriftform.
12. Räumlichkeiten/ Versicherungsschutz
12.1 Sie erklären mit der Anmeldung zu meinen Seminaren, dass Sie selbstverantwortlich handeln können und wollen, ausreichend versichert sind und mich von Haftungsansprüchen jeglicher Art freistellen, soweit die Schäden nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht worden sind. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit ist auf die Höhe des jeweiligen Seminarbeitrags begrenzt.
12.2 Die Räumlichkeiten sind so zu hinterlassen, wie sie vor Beginn des Seminars vorgefunden wurden. Schäden und Beschädigungen, die von unsachgemäßer Nutzung durch Sie entstanden sind, sind von Ihnen zu beheben.
13. Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand
13.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Erfüllungsort ist Leverkusen. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
13.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Stand der AGB: 09.10.2025